Kennen Sie das? Sie bekommen ein Schreiben vom Amt und verstehen nur Bahnhof. Erst beim zweiten Lesen wird Ihnen klar, worum es geht. Möglicherweise krankt dieser Text an der „Substantivitis“. Substantive machen einen Text schwerfällig. „Hauptworte“ stolzieren wichtigtuerisch im Text herum und lassen ihn bürokratisch und unpersönlich daherkommen. Fast ist es, als wolle sich der Schreiber (oder die Schreiberin) hinter den vielen Substantiven verstecken. Deshalb wählen Sie lieber „Tuworte“ beziehungsweise Verben, sie klingen dynamisch und lebendig. Statt einen „Beschluss zu fassen“ beschließen Sie doch einfach, künftig mehr Verben zu verwenden. Statt „Einsetzung von Verben zur Erreichung der Ziele und der Vereinfachung von Texten“ setzen sie einfach Tuworte ein, um ihr Ziel zu erreichen und den Text zu vereinfachen. Tun Sie es einfach!
Wenn „die Inanspruchnahme der Beratungsstelle im vergangenen Jahr eine Steigerung erfahren hat“ mag das gewichtig klingen. Verwunderlich nur, dass tatsächlich mehr Menschen eine Beratungsstelle in Anspruch genommen haben, die ein so bürokratisches Bild von sich zeichnet.
Kommt Ihnen der folgende Satz irgendwie bekannt vor? „Nach Erreichung des Schlachtfeldes und Begutachtung der Lage war ihm die Erringung des Sieges möglich“. Mit diesem Satz wäre Cäsar wohl kaum in die Annalen der Geschichte eingegangen. Er kam, sah und siegte.
Aktuell
Gut texten – aber wie?
Am Samstag, 18. Mai, bietet Jacqueline Engelke von vitaminbe Kommunikation Interessierten in Bad Karlshafen über die vhs einen Kurs zum Schreiben an. Noch ist eine Anmeldung möglich.
Produktiv mit Krisen umgehen
Resilienz ist jene psychische Widerstandskraft, die Menschen dabei hilft, Krisen im Leben produktiv zu bewältigen. Dazu hat vitaminbe Kommunikation einen Artikel geschrieben und ein Seminar gegeben. Beides für die Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe.
Auf die Botschaft kommt es an
Eine komplette Arbeitshilfe zur Öffentlichkeitsarbeit hat vitaminbe Kommunikation zusammen mit Partnern aus dem Netzwerk für die GEW erstellt. Dabei war eins klar: Auf die Botschaft kommt es an.
Lichtwerbung richtig beleuchtet
Manchmal müssen sie hoch hinaus, die Mitarbeitenden der Firma Neon Zentgraf in Frankfurt. Die Mitarbeitenden sind seit 65 Jahren die Spezialisten in Sachen effektive Lichtwerbung. Wir finden für die Kompetenz in Sachen LED und Neon die richtigen Worte. Für das Internet und die Image-Broschüre.
Sicher im Internet unterwegs
Das Internet mit seinen Kommunikationsmöglichkeiten ist auch für die Sucht-Selbsthilfe eine riesige Chance – und partiell ein großes Risiko. Eine neue Broschüre weist jetzt auf die Licht- und Schattenseiten hin und gibt Tipps für einen sicheren Umgang mit dem Netz. …