Aktuell
Gut texten – aber wie?
Am Samstag, 18. Mai, bietet Jacqueline Engelke von vitaminbe Kommunikation Interessierten in Bad Karlshafen über die vhs einen Kurs zum Schreiben an. Noch ist eine Anmeldung möglich.
Produktiv mit Krisen umgehen
Resilienz ist jene psychische Widerstandskraft, die Menschen dabei hilft, Krisen im Leben produktiv zu bewältigen. Dazu hat vitaminbe Kommunikation einen Artikel geschrieben und ein Seminar gegeben. Beides für die Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe.
Auf die Botschaft kommt es an
Eine komplette Arbeitshilfe zur Öffentlichkeitsarbeit hat vitaminbe Kommunikation zusammen mit Partnern aus dem Netzwerk für die GEW erstellt. Dabei war eins klar: Auf die Botschaft kommt es an.
Lichtwerbung richtig beleuchtet
Manchmal müssen sie hoch hinaus, die Mitarbeitenden der Firma Neon Zentgraf in Frankfurt. Die Mitarbeitenden sind seit 65 Jahren die Spezialisten in Sachen effektive Lichtwerbung. Wir finden für die Kompetenz in Sachen LED und Neon die richtigen Worte. Für das Internet und die Image-Broschüre.
Sicher im Internet unterwegs
Das Internet mit seinen Kommunikationsmöglichkeiten ist auch für die Sucht-Selbsthilfe eine riesige Chance – und partiell ein großes Risiko. Eine neue Broschüre weist jetzt auf die Licht- und Schattenseiten hin und gibt Tipps für einen sicheren Umgang mit dem Netz. …
Tag Archives: Schreiben
Gut texten – aber wie?
Schreibcafé in Kassel
Am Donnerstag, 28. April, leitet Jacqueline Engelke das 4. Schreibcafé des Netzwerks Kreatives Schreiben Nordhessen, das um 19 Uhr im Café am Bebelplatz in Kassel beginnt.
Im Fluss des Schreibens
An einem besonderen Ort – dem Kloster Bursfelde – können Schreibinteressierte am Samstag, 7. Mai 2016, einen ganzen Tag lang zum Thema Wasser kreativ mit Worten und mit Tönen experimentieren.
Lesung und Wettbewerb
Jacqueline Engelke von vitamin be Kommunikation leitet in Kassel ein Schreibcafé in der Freizeitstätte amos der Diakonie Wohnstätten in Kassel. Jetzt präsentierten die Autoren und Autorinnen mit und ohne Beeinträchtigung ihre Texte und der Text einer Autorinnen hat sogar in diesem Jahr einen Preis gewonnen.
Schreibtipp: Adjektive
Schon der Schriftstellter Mark Twain wusste: „Wenn Sie ein Adjektiv sehen, bringen Sie es um.“ Bei Eigenschaftsworten sollte man sich immer fragen, ob sie wirklich nötig sind und dem Leser eine zusätzliche Information bieten. Sonst gilt: Adjektiv streichen!
Schreibtipp: Verben
Ein guter und verständlicher Text ist keine Zauberei. Um interessant und lesbar zu schreiben müssen Sie ein paar Regeln beachten. Wir geben Ihnen in loser Reihenfolge Tipps und Hinweise, wie Sie Ihre Texte verbessern können. Im ersten Teil geht es um die „Substantivitis“.
Kreatives Schreiben
Wie verwendet man Worte, ohne sich im Worte-Land zu verlieren? Am besten kreativ. In Kassel bietet Jacqueline Engelke Werkstätten für kreatives Schreiben an, in denen die Teilnehmenden literarisch schreiben. Gedichte, Geschichten, Miniaturen. Erlaubt ist dabei fast alles – nur keine leeren Worthülsen.