Aktuell
Gut texten – aber wie?
Am Samstag, 18. Mai, bietet Jacqueline Engelke von vitaminbe Kommunikation Interessierten in Bad Karlshafen über die vhs einen Kurs zum Schreiben an. Noch ist eine Anmeldung möglich.
Produktiv mit Krisen umgehen
Resilienz ist jene psychische Widerstandskraft, die Menschen dabei hilft, Krisen im Leben produktiv zu bewältigen. Dazu hat vitaminbe Kommunikation einen Artikel geschrieben und ein Seminar gegeben. Beides für die Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe.
Auf die Botschaft kommt es an
Eine komplette Arbeitshilfe zur Öffentlichkeitsarbeit hat vitaminbe Kommunikation zusammen mit Partnern aus dem Netzwerk für die GEW erstellt. Dabei war eins klar: Auf die Botschaft kommt es an.
Lichtwerbung richtig beleuchtet
Manchmal müssen sie hoch hinaus, die Mitarbeitenden der Firma Neon Zentgraf in Frankfurt. Die Mitarbeitenden sind seit 65 Jahren die Spezialisten in Sachen effektive Lichtwerbung. Wir finden für die Kompetenz in Sachen LED und Neon die richtigen Worte. Für das Internet und die Image-Broschüre.
Sicher im Internet unterwegs
Das Internet mit seinen Kommunikationsmöglichkeiten ist auch für die Sucht-Selbsthilfe eine riesige Chance – und partiell ein großes Risiko. Eine neue Broschüre weist jetzt auf die Licht- und Schattenseiten hin und gibt Tipps für einen sicheren Umgang mit dem Netz. …
Author Archives: biehahn
Sicher im Internet unterwegs
Das Internet mit seinen Kommunikationsmöglichkeiten ist auch für die Sucht-Selbsthilfe eine riesige Chance – und partiell ein großes Risiko. Eine neue Broschüre weist jetzt auf die Licht- und Schattenseiten hin und gibt Tipps für einen sicheren Umgang mit dem Netz. …
Besser schreiben – Intensivtraining
Wie schreibt man klar, verständlich und prägnant? Mit welchen Mitteln gewinnt man Leser, womit vergrault man sie? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe in Württemberg in einem eintätigen Schreibtraining bei Claudia Biehahn. Fazit einer Teilnehmerin: „Die vielen praktischen …
Nährstoffe statt Müllberge
Die niederländische Region Venlo will die europäische Cradle to Cradle-Hauptstadt werden. Nirgendwo ist die Öko-Philosophie des deutschen Chemikers Michael Braungart und des amerikanischen Architekten William McDonough auf so fruchtbaren Boden gefallen wie hier. Claudia Biehahn hat sich in Venlo umgesehen.
Die geheimnivolle Welt der Gesichter
Sie erinnern an die Porträts der Renaissance und sind mehr als 1m x 1m groß: die monumentalen Gesichter der Malerin Susanne Ritter. Das Weserrenaissance Schloss Bevern zeigt vom 24. März bis 02. Juni in einer großen Ausstellung fast 50 Bilder und Zeichnungen der mit zahlreichen Kulturpreisen ausgezeichneten Malerin.
Oh, ein Passivhaus!
Sie kommen ohne Heizung aus und verbrauchen fast keine Energie. Trotzdem werden bislang nur wenige Passivhäuser gebaut. Warum das so ist, beschreibt Claudia Biehahn im neuen Magazin LUX des Süddeutschen Verlags.
Nicht aus der Kurve fallen
Auch das ist Selbsthilfe: Jedes Jahr treffen sich Mitglieder der bayerischen Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe zum Motorrad-Wochenende. Claudia Biehahn hat die Tour durchs schöne Altmühltal für das Diakonie-Magazin begleitet.
Aus dem Pottland in die Welt
Sie verschönerte die Tische reicher Amsterdamer Kaufleute wie die armer englischer Bauern: Keramik aus dem „Pottland“. Eine Verbundausstellung von fünf niedersächsischen Museen präsentiert jetzt erstmals die Geschichte der historischen Töpferregion zwischen Weser und Leine, in der bis zum 19. Jh. tonnenweise Geschirr für ganz Nordeuropa hergestellt wurde.